Home
Profil
Rechtsanwälte
Dr. Oliver Vahle
Carolin Postel
Dr. Artur Kühnel
Susanne A. Becker
Ursel Kappelhoff
Portfolio
Beratung & Vertretung
Mediation
Seminare
Blog
Honorar
RVG
Vereinbarung
Kontakt
Home
Profil
Rechtsanwälte
Dr. Oliver Vahle
Carolin Postel
Dr. Artur Kühnel
Susanne A. Becker
Ursel Kappelhoff
Portfolio
Beratung & Vertretung
Mediation
Seminare
Blog
Honorar
RVG
Vereinbarung
Kontakt
Sitemap
Home
Profil
Rechtsanwälte
Dr. Oliver Vahle
Carolin Postel
Dr. Artur Kühnel
Susanne A. Becker
Ursel Kappelhoff
Portfolio
Beratung & Vertretung
Mediation
Seminare
Blog
Honorar
RVG
Vereinbarung
Kontakt
Blog
18.06.2020 - BAG: Ein Update zur Vergütungspflicht für Fahrtzeiten
08.04.2020 - Erleichterte Durchsetzung von Überstundenvergütung aufgrund der Pflicht zur Zeiterfassung?
27.06.2019 - Vertrauensarbeitszeit und Überstunden: BAG sieht Vergütungspflicht und lehnt pauschale Abgeltung ab
29.05.2019 - BAG: Anforderungen an die Ablehnung eines Elternteilzeitverlangens durch den Arbeitgeber
14.05.2019 - EuGH verpflichtet Arbeitgeber, die tägliche Arbeitszeit ihrer Arbeitnehmer zu erfassen
06.05.2019 - BAG zur Abgrenzung einer Daueraufgabe von einer Projektbefristung nach § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 TzBfG
19.02.2019 - Aktuelles vom BAG: Arbeitgeber hat Arbeitnehmer rechtzeitig auf nicht genommenen Urlaub hinzuweisen
07.02.2019 - BAG bekräftigt: Kein Widerrufsrecht bei Aufhebungsverträgen - aber Gebot fairen Verhandelns
06.02.2019 - Zur Verpflichtung von Arbeitgebern, die tägliche Arbeitszeit ihrer Arbeitnehmer zu erfassen
07.11.2018 - EuGH antwortet BAG: Arbeitgeber hat Arbeitnehmer zur Urlaubsnahme anzuhalten
19.10.2018 - Wann ist der Betriebsrat auch für im Ausland tätige Arbeitnehmer zuständig?
08.10.2018 - BAG stellt erneut klar: Arbeitszeit ≠ automatische Vergütungspflicht
13.07.2018 - Vergütung von Umkleidezeiten: In welchem zeitlichen Umfang?
01.03.2018 - (Keine?) Pflicht des Arbeitgebers, Urlaub von sich aus zu gewähren: Wie wird der EuGH entscheiden?
25.01.2018 - Vergütung von Umkleide- und Wegezeiten: Wann ist Dienstkleidung "auffällig"?
22.01.2018 - BAG zu Sonderkündigungsschutz bei Wechsel zwischen Betriebsrats- und Wahlvorstandsamt
07.12.2017 - Aktuelles zur Vergütungspflicht von Umkleide- und Waschzeiten von Arbeitnehmern
01.12.2017 - Gleichstellungsabrede: Verweisung auf Tarifverträge, "soweit sie für Arbeitgeber verbindlich sind", reicht
08.11.2017 - (Offensichtliche) Verkennung des Betriebsbegriffs: nur Anfechtung oder auch Abbruch der Betriebsratswahl möglich?
11.10.2017 - Betriebsratswahl: „Standortübergreifende“ Neuwahl zur Ausweitung der Mitbestimmung im Konzern?
05.10.2017 - Die "vorweggenommene" Abmahnung: Was ist das? Geht das überhaupt?
04.10.2017 - Vorbeschäftigungsverbot bei sachgrundloser Befristung: Änderung der Rechtsprechung in Sicht?
03.10.2017 - Betriebsratswahl: Auch ein nur 11 km entfertner Betriebsteil kann "räumlich weit entfernt" sein
02.10.2017 - Gewährung von Freizeitausgleich: Hat der Betriebsrat mitzubestimmen?
20.09.2017 - Änderung der Rechtsprechung: Unbillige Weisungen sind unverbindlich!
04.09.2017 - Betriebsvereinbarungen zur Überwachung: Regelungsspielraum nicht grenzenlos!
08.08.2017 - Aktuelles vom BAG: Außerordentliche Verdachtskündigung und (Un)Maßgeblichkeit strafrechtlicher Wertungen
31.07.2017 - BAG zur Gewichtung einer Altersrente bei der Sozialauswahl
27.07.2017 - BAG: Überwachung mittels Keylogger ohne konkreten schweren Verdacht unzulässig
27.07.2017 - LAG Nürnberg: Ausschlussfristen, die allgemeinen Mindestlohn nicht ausnehmen, sind nicht nach § 3 MiLoG insgesamt unwirksam
25.07.2017 - Abfindungen im Arbeitsrecht: Grundwissen & Verhandlungsüberlegungen
18.07.2017 - EuGH: Deutsche Mitbestimmung mit EU-Recht vereinbar
11.07.2017 - Tarifeinheitsgesetz weitgehend mit Grundgesetz vereinbar
11.05.2017 - BAG: Herausnahme einer Arbeitnehmer-Gruppe von Gehaltserhöhung führt zu Mitbestimmung des Betriebrats
05.05.2017 - EuGH zu Kopftuchverbot bei privaten Arbeitgebern
27.04.2017 - BAG: Wirksame Verkürzung der Laufzeit einer sachgrundlosen Befristung nur mit Sachgrund möglich!
07.04.2017 - Aktuelles vom BAG zur Schriftform bei Befristungen
06.04.2017 - Die Personalabteilung als Dienstleister der Beschäftigten: Risiken von Auskunft und Beratung
31.03.2017 - BAG zu Anforderungen an die Darlegung von Überstunden
28.03.2017 - Neues vom BAG: Kündigung auf Verlangen (!) des Betriebsrats und Kündigungsschutz
21.03.2017 - Aktuelles vom BAG: Der vom Betriebsrat auf Kosten des Arbeitgebers beauftragte Rechtsanwalt
09.03.2017 - Aktuelles vom BAG: Vergütungspflicht für Umkleidezeiten im Betrieb?
18.01.2017 - BAG zu Betriebsratsarbeit und Arbeitszeit i.S.d. ArbZG: 11stündige Ruhezeit verbindlicher Maßstab
02.01.2017 - BAG fragt EuGH: Pflicht des Arbeitgebers, Urlaub von sich aus zu gewähren?
01.12.2016 - Vergütung von Betriebsratsmitgliedern: Entgelt für Fahrtzeiten zwischen Wohnung und Betrieb?
11.11.2016 - BAG: Pflicht zur Teilnahme an einem Personalgespräch bei Krankheit?
19.10.2016 - BAG: Fiktive Nachtzuschläge für Betriebsratsmitglieder?
23.09.2016 - BAG: Elternzeit muss schriftlich verlangt werden
Nach oben scrollen