Kompetenz:
Deutschlandweite Beratung und Prozessvertretung in sämtlichen arbeitsrechtlichen Fragen, sowohl im Individualarbeitsrecht (Begründung, Durchführung, Übergang und Beendigung (Kündigung,
Befristung, Aufhebungsvertrag) von Arbeitsverhältnissen) als auch im kollektiven Arbeitsrecht (betriebliche Mitbestimmung, Mitbestimmung auf Unternehmensebene sowie Tarifvertragsrecht).
Vita:
- seit 5.2005 Gründungspartner der Kanzlei VAHLE KÜHNEL BECKER Fachanwälte für Arbeitsrecht PartG mbB
- seit 4.2005 Fachanwalt für Arbeitsrecht
- 2001 bis 2005 Rechtsanwalt in einer auf das Arbeitsrecht spezialisierten Kanzlei in Hamburg
- 4.2001 Zulassung als Rechtsanwalt bei der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer
- 2000 Promotion im Internationalen Privatrecht
Sprachkenntnisse:
Bücher, Handbücher, Online-Werke:
-
Autor des Kapitels "Exit Management" im Buch Klaffke (Hrsg.), Strategisches Management von Personalrisiken (Gabler Verlag, 2009)
-
Autor des Buches "Erwachsenenschutz im belgischen und deutschen Recht" (Diss., Peter Lang
Verlag, 2001)
-
Mitautor im Pauly/Osnabrügge (Hrsg.), Handbuch Kündigungsrecht (Deutscher Anwaltverlag, 5. Aufl. 2017) zum Thema
„Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Aufhebungs- und Abwicklungsvertrag sowie deren arbeitsförderungsrechtliche und steuerrechtliche Folgen“
Aufsätze in Fachzeitschriften:
- Mitautor des Aufsatzes „Die Bedeutung krankheitsbedingter Fehlzeiten im Rahmen der Leistungsträgerregelung“ in Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA) 2013, 534 (mit Gillen)
- Mitautor des Aufsatzes „Vorläufige Personalmaßnahmen nach § 100 BetrVG“ in Betriebs-Berater (BB) 2010, 761 (mit Gillen)
- Mitautor des Aufsatzes „Umfang und Grenzen pauschaler Freistellungsansprüche des Betriebsrats“ in Betriebs-Berater (BB) 2006, 2749 (mit Gillen)
- Mitautor des Aufsatzes „Betriebsänderung und Personalabbau" in Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA) 2005, 1385 (mit Gillen)
- Autor des Aufsatzes „Der Erfüllungsanspruch des Käufers nach UN-Kaufrecht im Vergleich mit dem deutschen Kaufrecht“ in Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft (ZVglRWiss) 98
(1999), 54
- Autor des Auftsatzes „Typenmehrheit bei der Minderjährigenadoption? Das Beispiel Belgien“ Zentralblatt für Jugendrecht (ZfJ) 1999, 11